Das sind die besten Unternehmen von Österreich

Große ALC-Wirtschaftsgala in der Marx Halle in Wien.

Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer hielt die Festrede auf die erfolgreiche Witschaft und ihre Top-Unternehmen: "Es ist wichtig, die Unternehmen auszuzeichnen, weil sie etwas besonderes leisten und Vorbilder sind."

"Presse"-Geschäftsführer Andreas Rast bedankt sich bei den Leading Companies: "Ihre Erfolge sind beeindruckend, obwohl die Rahmenbedingungen der letzten Jahre nicht einfach waren. Insofern freut es mich, dass wir jenen Unternehmen eine Bühne geben, die besondere Leistungen erbracht haben".

Die Auszeichnung ALC-Sonderpreis Inklusion geht an das Unternehmen Takeda Manufactoring Austria AG aus Wien. Zero Project-Initiator Martin Essl (ganz rechts) überreichte den ALC-Flügel an Takeda-Vorstand Karl-Heinz Hofbauer.

Auszeichnung 3. Platz Kleinbetriebe national tätig für die Astron Electronic GmbH aus Kärnten (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, das Astron Team mit Stefan Siedler, Stefan Brandstätter, Nadine Hohenwallner, Geschäftsführer Christian Hochenwarter und Martin Möderndorfer sowie Skoda-Pressesprecher Gregor Waidacher.

Auszeichnung 2. Platz Kleinbetriebe national tätig für die rmDATA GmbH aus dem Burgenland (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, rmDATA-Prokurist Jürgen Strobl, Geschäftsführer Jürgen Beiglböck und Casinos Austria-Generaldirektor Erwin van Lambaart.

Auszeichnung 1. Platz Kleinbetriebe national tätig für die Imendo GmbH aus Kärnten (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Imendo-COO Gernot Kerschbaumer und Imendo-CEO Jörg Kerschbaumer sowie DONAU Versicherung Generaldirektorin Judit Havasi.

Auszeichnung 3. Platz Großbetriebe national tätig für die ETECH Schmid u. Pachler Elektrotechnik GmbH & Co KG aus Oberösterreich (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, ETECH-Eigentümer und Geschäftsführer Klaus Schmid mit seiner Frau Barbara und TÜV AUSTRIA Group-CEO Stefan Haas.

Auszeichnung 2. Platz Großbetriebe national tätig für die Speedmaster GmbH aus Oberösterreich (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Speedmaster-Verkaufsleiter Markus Hiemetsberger und Geschäftsführer Günther Schweiger sowie Commerzbank-Großkunden-Leiter Gerald Sittner.

Auszeichnung 1. Platz Großbetriebe national tätig für die Johann Pabst Holzindustrie GmbH aus der Steiermark (v.l.): WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Pabst Holz-Marketingleiter Florian Pabst und von der "Presse" – der leitende ALC-Redakteur Hans Pleininger.

Auszeichnung 3. Platz International tätige Unternehmen für die Single Use Support GmbH aus Tirol (v.l.): IV Österreich-Präsident Georg Knill mit Single Use Support Managing Director Christian Praxmarer und A1-CEO Marcus Grausam.

Auszeichnung 2. Platz International tätige Unternehmen für die Borealis AG aus Wien (v.l.): IV Österreich-Präsident Georg Knill mit Borealis-CEO Thomas Gangl, Unternehmenssprecherin Virginia Wieser und Nachhaltigkeits-Direktor Markus Horcher sowie PwC-Partnerin Agatha Kalandra.

Auszeichnung 1. Platz International tätige Unternehmen für die Egger Gruppe aus Tirol (v.l.): IV Österreich-Präsident Georg Knill mit Egger-Treasurer Dominic Walch, Egger Sprecher der Gruppenleitung und CFO Thomas Leissing sowie KSV1870-CFO Hannes Frech.

Auszeichnung börsennotierte Unternehmen - Sieger Wertsteigerung: AT&S AG (v.l.): AT&S VP Corporate Communications Gerald Reischl, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer und PwC-CEO Rudolf Krickl.

Auszeichnung börsennotierte Unternehmen - Sieger Forschung & Entwicklung: Kapsch TrafficCom AG: Marcus Handl, Executive Vice President Corporate Development mit "Presse"-Geschäftsführer Andreas Rast.

Auszeichnung börsennotierte Unternehmen - Sieger Nachhaltigkeit: Semperit AG Holding: KSV1870-CEO Ricardo-José Vybiral (l.) mit Semperit-CEO Karl Haider.

Die ausgezeichneten Sieger - Austria's Leading Companies.

Die ALC-Sonderausgabe

Beim A1 Gewinnspiel um einen Gutschein für eine Mobilfunkversorgung wurde die Fuchs Josef GmbH aus dem Bugenland gezogen (v.l.): A1-CEO Marcus Grausam überreichte den Gutschein an Olivia und Josef Alexander Fuchs, Josef Fuchs, Jenny Reiter und Michaela Kaufmann.

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, IV Österreich-Präsident Georg Knill, PwC-Partnerin Agatha Kalandra und Styria-Vorstand und "Presse"-Vorsitzender der Geschäftsführung Herwig Langanger (v.l.).

Mayr Melnhof Holz-Aufsichtsratsvorsitzender Franz Mayr-Melnhof-Saurau (l.) und Mayr Melnhof Holz-CEO Richard Stralz.

Unternehmerin Carmen Balasz und PwC-CEO Rudolf Krickl.

Zero Project Initiator Martin Essl, BIG-Aufsichtsratsvorsitzende Christine Catasta, Martin
Dirnbacher, Geschäftsführer Büro für Energieberatung, Sylvia Gangl-Lurz und Borealis-CEO Thomas Gangl (v.l).

KSV1870-CEO Ricardo-José Vybiral, Casinos Austria-Generaldirektor Erwin van Lambaart und Siemens Österreich-CEO Wolfgang Hesoun (v.l).

DONAU-Versicherung-Generaldirektorin Judit Havasi und DONAU-Versicherung-Vorstand Reinhard Gojer.

Styria-Vorstand und "Presse"-Vorsitzender der Geschäftsführung Herwig Langanger, RISE-Geschäftsführerin Karin Kappel und RISE-Geschäftsführer Thomas Grechenig (v.l.).

Arbeitsmedizinerin Susanne Holzgruber und Inteco-Eigentümer und CEO Harald Holzgruber.

Manuela und Thomas Schipflinger - von Kunstguss Schipflinger, die den ALC-Award fertigten.

A1 Vertriebsleiter Herbert Henninger, A1-CEO Marcus Grausam und Styria-Vorstand und "Presse"-Vorsitzender der Geschäftsführung Herwig Langanger (v.l.).

DONAU-Versicherung Landesdirektor Vorarlberg Jürgen Gmeiner, "Presse"-ALC-Leiter Hans Pleininger und DONAU-Versicherung Landesdirektor Oberösterreich Wolfgang Gadermeier (v.l.).

Klagenfurter Siegerfamilie Imendo: Gernot, Gerald und Jörg Kerschbaumer (v.l.).

WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.) und AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer.

WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.) und Semperit-CEO Karl Haider.

Skoda ist elektrisch bei ALC vorgefahren.

WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.) und KSV1870-CEO Ricardo-José Vybiral.

Das war die 24. Preisverleihung der ALC-Awards.