Eine Auswahl aus den Metamorphosen, von Heinz Janisch in einfache, melodische Sprache übertragen: für Fans der antiken Mythologie.
Welche Erzählungen überdauern die Jahrtausende? Es ist nicht uninteressant, dass etwa die Geschichten aus dem Alten Testament vielen Kindern völlig unbekannt sind, aber die Sagen des klassischen Altertums weiter gern gekauft und gelesen werden. Viel Neues kommt da jedes Jahr auf den Markt, Sachliches und Fabulierendes, Buntes und Schlichtes.
Bisher noch nie im Bilderbuch erzählt wurden aber die Metamorphosen des Ovid. Kinderbuchautor Heinz Janisch, den Radiohörer auch durch seine Arbeit für die Ö1-Porträtreihe "Menschenbilder" kennen, hat diese Lücke geschlossen - und bekannte und weniger bekannte Wandlungen und Verwandlungen in ebenso einfache wie melodische Sprache übertragen. Orpheus und Eurydike, Pan und Syrinx, die Geschichte des Midas und die von Daphne, die zum Lorbeerbaum wird, sind etwa darin enthalten - aber noch sehr viel mehr. Ein Erzählschatz, für dan man aber schon etwas Vorwissen haben sollte.
Heinz Janisch, Ana Sender: Das goldene Zeitalter. Die Metamorphosen des Ovid. Alter: Ab sechs Jahren. 96 Seiten,
€ 23,70 (Nord-Süd-Verlag)
