Interview

Auch ein Roboter muss höflich sein

Der Roboter macht den Kaffee: Maschinen sollen lernen, sich so zu verhalten, dass der Mensch sie unterstützt.
Der Roboter macht den Kaffee: Maschinen sollen lernen, sich so zu verhalten, dass der Mensch sie unterstützt.Getty Images
  • Drucken

Wie bringt man Robotern soziale Kompetenzen bei? Justus Piater, Leiter des Digital Science Center der Universität Innsbruck, schildert, auf welche Weise sich Maschinen an ihrem Umfeld orientieren – und dass man ihnen Grenzen aufzeigen muss.

Die Presse: Sie arbeiten im Forschungsprojekt „Elsa“ daran, Robotern soziale Kompetenzen zu vermitteln. In welchen Bereichen soll das dem Menschen nutzen?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.