Über Maria Benke, unsere Mutter, die Gestalterin des 1951 erbauten Praterwals, der ab Ende des Jahres als größtes Objekt der Dauerausstellung im neu eröffneten Wien-Museum zu besichtigen sein wird.
„Ein Walfisch ist kein Fisch.“ Das betonte sie immer wieder. Er sei ein Säugetier. Das wusste schließlich jedes ihrer Kinder. „Er heißt Wal, nicht Walfisch!“
Damals war uns dreien nicht bewusst, warum ihr das so wichtig war. Wir hatten keine Ahnung von ihrer gestalterischen Planung dieses riesigen kupfernen Tiers, das ab 1951 den Eingang des bekannten Prater-Gasthaus Zum Walfisch zierte. Erst viel später löste sich das Rätsel auf. „Eure Mutter hat doch den Wal entworfen, den Praterwal“, erklärte uns eine ihrer engsten Freundinnen.