Japan Air Self-Defense Force's F-2 fighters hold a joint military drill with U.S. B-1B bombers and F-16 fighters off Japan's southernmost main island of Kyushu, Japan
Waffenhilfe

Fliegen bald auch westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine?

Nach der Kampfpanzer-Zusage rüttelt Kiew an letzten Tabus seiner Waffenhelfer und drängt auf F-16-Mehrzweckkampfjets. Aber die Umsetzung eines Deals wäre noch viel heikler und gefährlicher.

Die ukrainischen Verhandler genossen ihren Erfolg nur kurz: Die Lieferung westlicher Kampfpanzer wie des Leopard 2 (Deutschland) und des Abrams (USA) war diese Woche kaum verkündet, da versuchten Spitzenpolitiker aus Kiew schon, die Militärhelfer im Westen über die nächste rote Linie zu schieben: Von Präsident Wolodymyr Selenskij abwärts drängten sie auf die erstmalige Lieferung von Kampfflugzeugen ins Kriegsgebiet. Und sie haben einen konkreten Typenwunsch: „F-16? Ja. Ich arbeite daran", schrieb der ukrainische Außenminister, Dmytro Kuleba, augenzwinkernd über diese Maschinen Made in USA.

Die Panzer-Wende des Westens ermutigt Kiew. Über viele Monate hatte man die Verbündeten bearbeitet, bevor diese nun grünes Licht für moderne Panzer gegeben haben. Dem waren kurz vorher nur die Briten mit Challenger-2-Tanks vorgeprescht, und die Franzosen mit leichten Radpanzern. Wieso also sollte es nicht auch bei Düsenflugzeugen gelingen?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.