Wie die Abkehr vom Gas auch im Wiener Altbau möglich wird, hat der Architekt Johannes Zeininger gezeigt. Sein Haus holt sich die Wärme aus der Tiefe.
Man könnte Johannes Zeininger mitten in der Nacht aus dem Schlaf reißen, auch dann würde er seine Geschichte wohl ohne einen Versprecher erzählen können. Schließlich hat er sie schon unzählige Male vorgetragen. Sogar dem Bundespräsidenten, oder dem UNO-Generalsekretär.
Der Architekt hat geschafft, was für viele in Wien derzeit noch ein Wunschtraum ist: einen Häuserblock im Altbaubestand mittels Geothermie unabhängig vom zu Recht in Verruf geratenen Gas zu machen. Zeininger und seine Frau, Angelika, ebenfalls Architektin, waren damit die Ersten in Österreich.
Zahlreiche Preise hat der „Smart Block Geblergasse“ in Hernals seit der Fertigstellung Ende 2019 für seine Pionierleistung abgeräumt, eingeladen wird Zeininger aber noch immer, oder vielleicht sogar öfter als noch vor einem Jahr: „Jetzt sind alle gierig darauf“, sagt er der „Presse am Sonntag“. „Plötzlich ist das billige russische Gas nicht mehr so interessant.“