Die Rufe nach einer Mietbremse gegen die Inflation werden lauter. Vermieter dürfen aber auch nicht übermäßig belastet werden.
Wien. Alles wird teurer – auch die Mieten? Im April 2023 steht eine Erhöhung von 8,6% der Richtwertmieten im Raum. Letztens wurden die Rufe daher lauter, Mieten höchstens um 2% pro Jahr anzuheben. Bereits in der Vergangenheit hat der Gesetzgeber in Mietanpassungen eingegriffen. Im Krisenjahr 2008 wurde das mietrechtliche Inflationslinderungsgesetz beschlossen, 2016 wurde mit der „Mietzinsbremse“ die Anpassung der Richtwerte ausgesetzt, gleiches erfolgte 2021 wegen der Covid-Pandemie.