Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Hiroyuki Unemori, House Tokyo, Tokyo, Japan, 2019.
Buchtipp

Tiny Houses: Wohnwelten auf kleiner Fläche

Klein, aber sehr fein: Im Bildband „Small Houses“ widmet sich der Taschen Verlag den (ganz) kleinen, mit innovativer Architektur ausgestatteten Häusern.
16.02.2023 um 14:01
  • Drucken
Hauptbild • Kai Nakamura

Ob im dichten Großtadtdschungel Tokios, in der Wildnis Australiens, den Wäldern Kanadas oder einem Hausdach in Ecuador – Tiny Houses entstehen an den unterschiedlichsten Orten. Im kürzlich erschienenen Bildband "Small Houses" von Philip Jodido, werden die kleinen Häuser vor den Vorhang geholt. Hier einige Beispiele aus dem Buch.

Cameron Anderson, Gawthorne’s Hut, Mudgee, New South Wales, Australia, 2020.

Amber Hooper

Jaime Chioco, Tiny Victories 2.0, Austin, Texas, USA, 2019.

Leonid Furmansky

La Loica and La Tagua Cabins Matanzas, Chile, 2018.

Cristóbal Palma

MAPA, Minimod Curucaca Santa Catarina, Brazil, 2017.

Leonardo Finotti

Fran Silvestre, NIU N70 Valencia, Spain, 2021.

Fernando Guerra | FG+SG

Smaller Architects, Seroro Seoul, South Korea, 2020.

Jong-Seok BYEON

Sotamaa, Meteorite, Kontiolahti, Finland, 2020.

Krista Keltanen

Studio Puisto, Kivijärvi Resort / Niliaitta Prototype, Kivijärvi, Finland, 2020.

Marc Goodwin, Archmospheres

"Small Houses" von Philip Jodido, erschienen im Taschen Verlag, 2023, Hardcover, 24.6 x 37.2 cm, 3.41 kg, 424 Seiten. (red., 16. 2. 2023)

www.taschen.com

 

Taschen Verlag

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse