Berlin

Bachmann und Frisch: Es geht sich einfach nicht aus

Ingeborg Bachmann, die Unergründliche? Diesem Klischee kommt Margarethe von Trottas neuer Film mit Vicky Krieps in der Rolle der Autorin nicht entgegen.
Ingeborg Bachmann, die Unergründliche? Diesem Klischee kommt Margarethe von Trottas neuer Film mit Vicky Krieps in der Rolle der Autorin nicht entgegen.Anna Krieps
  • Drucken

Eben war Vicky Krieps noch als Sisi in „Corsage“ zu sehen, nun verkörpert sie die berühmteste österreichische Dichterin. „Reise in die Wüste“ hatte am Sonntag Premiere.

„Wir haben es nicht gut gemacht“, schrieb Max Frisch im Juli 1963 von Rom aus an Ingeborg Bachmann. Der Abschiedsbrief markierte das Ende der fünfjährigen Beziehung zwischen der österreichischen Lyrikerin und dem Schweizer Schriftsteller. Die bis heute Stoff für die Fantasie ihrer Fans liefert: Wie war das wirklich zwischen den beiden? Hätten sie vielleicht doch ein gemeinsames Glück finden können? Wer war schuld an der Trennung? Und ging Bachmann an dieser zugrunde?

Mehr erfahren

Jubiläumsjahr

Wie die Schriftstellerin tippte, wanderte und zugrunde ging

Am 17. Oktober 1973 starb Ingeborg Bachmann in Rom. Noch bis Jahresende zeigt das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek zu ihrem 50. Todestag die Ausstellung „Ingeborg Bachmann. Eine Hommage“. Mit Zigarettenschachtel und Schreibmaschinen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.