Am Tag nach seiner Kiew-Visite kam der US-Präsident nach Warschau und hielt dort ein kurze Grundsatzrede. Der Besuch war Balsam für die polnische Seele.
Zehn Auslandsreisen hat Joe Biden seit seinem Amtsantritt vor gut zwei Jahren unternommen. Für den nördlichen Nachbarn Kanada, auch ein wichtiger Verbündeter im Ukraine-Krieg, hatte er bisher keine Zeit. Dafür kam Biden am Dienstag zum zweiten Mal binnen zwölf Monaten nach Polen. Dies ist Balsam für die polnische Seele, die sich gerne als Opfer der großen Mächte sieht: Von deutschen Rittern, Schweden und Russen überfallen, Ende des 18. Jahrhunderts aufgeteilt für 123 Jahre, von Hitler und Stalin 1939 aufgeteilt und 1945 bis 1989 unter einer realsozialistischen Diktatur von Moskaus Gnaden.