Tatzelwurm, Fangga, Bluatschink, Basilisk oder Donaunixe: Österreich wird bevölkert von sogenannten Kryptiden, also Lebewesen, die es laut wissenschaftlicher Erkenntnis nicht oder nicht mehr gibt. Autor Patrick Holzapfel geht auf Spurensuche.
Schnitt und Ton: Audiofunnel/Georg Gfrerer
Sprecher: Michael Köttritsch, Julia Pollak
Mehr zum Podcast:
Patrick Holzapfel geht auf Spurensuche über diverse Krytide, also Fabelwesen wie: Tatzelwurm, Fangga, Bluatschink, Basilisk oder Donaunixe.
Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden Sie hier.
Literaturhinweis
Der Autor:
Patrick Holzapfel
Geboren 1983, lebt in Niederösterreich. Autor, Filmemacher, freier Kurator. Betreiber des Blogs „Jugend ohne Film“. 2016 war Holzapfel Stipendiat des Verbands der deutschen Filmkritik, 2022 erhielt er das österreichische Startstipendium für Literatur. Im November gewann er beim Open Mike in Berlin den Haupt- und den Publikumspreis. Derzeit entsteht sein erster Roman.
Über den Podcast:
Wir lesen Texte aus der Tageszeitung "Die Presse". Essays aus dem "Spectrum", Longreads aus der "Presse am Sonntag", Meinungsbeiträge, die polarisieren.
Jeden Samstag erscheint eine neue Ausgabe.
Es lesen Julia Pollak, Michael Köttritsch und Anna Wallner oder die Autorinnen und Autoren der „Presse".