Urschitz meint

Wer manipuliert die Inflation am besten?

Konsumenten halten von den Wegen der Inflationsbekämpfung ohnehin nichts mehr. Sie sehen die, nein, nicht gefühlte, sondern erlebte Teuerung.REUTERS
  • Drucken
  • Kommentieren

Bei der Bekämpfung der Teuerung herrscht in Europa große Konfusion.

Ist der spanische Weg der Inflationsbekämpfung (Manipulation der Energiepreise mittels Staatsgeld auf Produzentenseite) erfolgversprechender oder der österreichische, der auf Manipulation der Kaufkraft mittels staatlichem Helikoptergeld auf Konsumentenseite basiert? Oder gar der Deutsche? Dort gibt es keine Rekordinflation mehr, seit man den Warenkorb manipu . . ., pardon, routinemäßig neu gewichtet hat: ein bisschen weniger Gewicht für Wohnen und Energie – und schon war die Inflationsrate für 2022 rückwirkend um einen Prozentpunkt niedriger. Praktisch.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.