Brexit

Nordirland-Deal: Warum nun alle auf grünes Licht aus Belfast warten

BRITAIN-NIRELAND-BREXIT-POLITICS-EU
BRITAIN-NIRELAND-BREXIT-POLITICS-EUAPA/AFP/POOL/LIAM MCBURNEY
  • Drucken

Großbritanniens Premier Sunak kann zufrieden sein mit dem Nordirland-Deal, denn er stößt auf Zustimmung. Aber alles wird von den nordirischen Unionisten abhängen.

Rishi Sunak war sichtlich erleichtert, als er am Dienstagmorgen in einer nordirischen Cola-Fabrik vors Publikum trat. „Ich bin im siebten Himmel, dass wir gestern in unseren Verhandlungen mit der EU einen entscheidenden Durchbruch erzielt haben“, sagte der britische Premierminister vor der Kulisse eines riesigen Stapels roter Getränkedosen. „Brillant“, „historisch“, „außerordentlich positiv“ – seine kurze Ansprache war voll von Superlativen.

Mehr erfahren

Der britische Premierminister Rishi Sunak besuchte am Dienstag eine Coca-Cola-Abfüll-Fabrik in Lisburn, Nordirland.
Windsor-Rahmenabkommen

Sunaks Deal mit der EU: Jetzt beginnt das Werben in Nordirland

Die nordirische Protestantenpartei DUP will den Deal ausführlich prüfen. Die DUP hatte wegen der bisherigen Nordirland-Regeln mit der EU bis zuletzt eine Regierungsbildung verweigert.
BRITAIN-NIREALND-BREXIT-EU-POLITICS
Windsor-Rahmenabkommen

Wie der Brexit-Streit um Nordirland gelöst werden soll

London und Brüssel beenden ihren jahrelangen Streit um den Status der einstigen Unruheprovinz Nordirland. Die Briten erwirken Erleichterungen beim täglichen Grenzverkehr, Brüssel behält die juristische Oberhand.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.