Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Klimawissenschaft

Klimawissenschaft: "Morgen ist zu spät"

TROCKENHEIT IN KAERNTEN
Die Klimwassenschaftler warnen: "Österreich unternimmt zu wenig gegen die Klimakrise." Unter anderem werde Trockenheit weitaus öfter auftreten. Klima sei längst ein "gesellschaftliches Problem".(c) APA, Barbara Gindl
  • Drucken

Klimaforscher kritisieren zögerliche Politik und fordern weitaus mehr konkrete Maßnahmen: „Die aktuellen reichen nicht aus.“

Der Zufall habe Regie geführt, wird beteuert: Die vom Vereinsrecht vorgeschriebene einmal jährlich abzuhaltende Vollversammlung des Vereins „Climate Change Centre Austria“ (CCCA) fällt genau auf den Tag vor dem Klimastreik. Den österreichischen Klimaforschern ist das nicht unrecht: Denn jedenfalls in einem Punkt unterstützt die Klimawissenschaft „Fridays for Future“ (FFF) voll und ganz. Sowohl die jugendlichen Aktivistinnen, als auch die arrivierten Forscherinnen sagen: „Morgen ist zu spät“.