Literatur

Jeder Fisch weiß, was ich schreibe

Thomas Stangl
Thomas Stangl
  • Drucken

Der Band „Diverse Wunder“ von Thomas Stangl versammelt kurze Texte, die große semantische Netze spinnen.

Fabelhaft, mit welchem Selbstverständnis und mit welch einer Präzision sich dieses Buch in Räume der Literatur setzt. Schon der „Prolog“ ist meisterhaft konstruiert in der Reduktion. Das kleine Textstück hebt mit einem unscheinbaren Satz an: „Manchmal wird mir klar, dass das, wovon ich schreiben will, alle anderen schon seit jeher wissen.“ Jeder Baum weiß es, jeder Vogel und jeder Fisch. Auch der See mit seiner unbewegten Oberfläche, die sich in einem schwachen Licht spiegelt, bietet nichts Neues. „In jedem . . . Gedicht oder Roman, in jedem Lächeln und jeder Berührung ist es zu lesen. Niemand hat je etwas anderes gesagt, seit ein paar tausend Jahren, aber ich habe es erst jetzt begriffen oder bin erst jetzt dabei, es zu begreifen. Und muss nichts anderes tun, als den Stoff, den ich vor mir habe, zu reinigen. Alles abzuschaben, was überflüssig ist.“


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.