Berufswahl

Bedeutung der Berufswahl: Mehr verdienen im richtigen Job

Dass „klassische Frauenberufe“ vergleichsweise niedrig entlohnt sind, ist hinreichend bekannt – unter Mädchen sind sie dennoch beliebt.
Dass „klassische Frauenberufe“ vergleichsweise niedrig entlohnt sind, ist hinreichend bekannt – unter Mädchen sind sie dennoch beliebt.Getty Images
  • Drucken

Die Berufswahl entscheidet über das Lebenseinkommen. Der Unterschied beträgt mitunter eine oder zwei Immobilien. Warum meiden Junge dennoch oft technische Berufe?

Manche Dinge ändern sich nicht – oder nur sehr langsam. Und im Fall der Berufswahl ist das schlecht. Sowohl für jene, die ein Leben lang weniger verdienen, als sie könnten. Als auch für die Unternehmen, die ihre gut bezahlten Jobs nicht anbringen, weil sehr viele Mädchen immer noch lieber Friseurin werden als Mechatronikerin. Einmal mehr zeigt sich das in der aktuellsten Lehrlingsstatistik: Mädchen gehen für die Ausbildung bevorzugt in den Einzelhandel oder heuern als Friseurin bzw. Stylistin an. Der einzig technische Beruf in der Liste ist die Metalltechnik auf Platz sechs. Der Zug zur Technik ist bei den Burschen immer noch stärker ausgeprägt: Elektrotechnik, Metalltechnik und Kfz-Technik sind die Top-drei-Lehrberufe der männlichen Lehrlinge.

Mehr erfahren

Petra Unger, Yasmin Maatouk und Sophie Zanelli (v. l. n. r.) im Gespräch.
Internationalen Frauentag

Globaler Gegenwind für Frauen

Gerade am Internationalen Frauentag fällt es wieder auf: Sicher geglaubte Frauenrechte scheinen weltweit einen Backlash zu erleben.
Leitartikel

Frauen sind keine Opfer, die man ideologisch retten muss

Zum Frauentag gibt es reichlich Vorschläge, wie und wovor man Frauen dringend retten muss. Besonders populär ist die Forderung, sie aus der Teilzeitfalle zu befreien. Aber es muss auch erlaubt sein, konservativ zu leben. Oft ist das Lebensmodell frei gewählt.
Gastkommentar

Ich arbeite Teilzeit, weil ich will

Wie lässt sich das Dilemma mit der Teilzeit lösen? Ein Nachtrag zur kürzlich vehement geführten Debatte.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.