Interview

Frauenstadträtin Kathrin Gaál: "Frauen werden härter kritisiert"

Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin sowie Frauen- und Wohnbaustadträtin, gilt (politisch) als mächtigste Frau in Wien.
Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin sowie Frauen- und Wohnbaustadträtin, gilt (politisch) als mächtigste Frau in Wien.Clemens Fabry
  • Drucken

Wiens Frauenstadträtin Kathrin Gaál stärkt SPÖ-Chefin Rendi-Wagner den Rücken und übt indirekt Kritik an Doskozil: „Ein Mann würde nie auf diese Art angegriffen werden.“

Sie gilt als mächtigste Frau im Rathaus und enge Vertraute von Bürgermeister Michael Ludwig: Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin, Frauen- und Wohnbaustadträtin und Parteivorsitzende eines der mächtigsten SPÖ-Bezirke (Favoriten). Als Frauenstadträtin will sie mehr Mädchen für technische Berufe begeistern, zu den ständigen, öffentlichen Angriffen auf SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner meint Gaál: Ein Mann an der SPÖ-Spitze wäre nicht auf eine derartige Art und Weise angegriffen worden.

Wien hat den höchsten Frauenanteil im Gemeinderat seit dessen Gründung, die am besten ausgebaute Kinderbetreuung Österreichs, nun wurde das fünfte Frauenhaus und eines speziell für Mädchen und junge Frauen eröffnet, überall hängen Plakate „Wien – Stadt der Frauen“: Hat sich der Frauentag in Wien wegen der Erfolge überlebt? Braucht die Stadt frauenpolitisch nun ein neues Konzept?

Der internationale Frauentag ist notwendig und er ist wichtig, da man fokussiert auf das Thema Gleichberechtigung sieht. Natürlich entwickeln wir uns weiter, aber es braucht weiterhin den Blick auf Gleichberechtigung, Chancengleichheit und die Themen der Frauen. Deshalb haben wir (im Vorjahr, Anm.) eine große Frauenbefragung gemacht.

Es ist also noch ein weiter Weg bis zur Gleichberechtigung?

Wir kommen vorwärts, aber wir sind sicher noch nicht am Ziel.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.