Der Exzess in Václav Havels absurdem Einakter „Audienz“ wurde in Wiener Neustadt von Florian Thiel eigenwillig und mit Hang zur Übertreibung inszeniert.
Kann es ein richtiges Leben im falschen geben? Der Dichter Václav Havel, Nachkomme Prager Großbürger, hat es uns moralisch vorgelebt. Als Mitbegründer der Bürgerrechtsbewegung Charta 77 vom totalitären Regime in der ČSSR verfolgt, musste er für seine Überzeugungen mehrmals ins Gefängnis. Seine Stücke, in denen er die Denkweise der Mächtigen aufspießte, wurden verboten. Doch er setzte sich letztendlich durch. 1989 bereitete die Samtene Revolution dem kommunistischen Staat ein Ende, Havel wurde Präsident.