Canon mischt den Markt für spiegellose Kameras auf. In unserem Test überzeugte die EOS R6 II unter anderem mit 40 Bildern pro Sekunde.
Canon wirft viel in die Schlacht, um die späte Reaktion auf spiegellose Systemkameras wettzumachen. Den Kampf gegen Sony, den Marktführer in diesem Segment, nimmt man auf allen Fronten auf.
Ganz oben bei den Profigeräten beispielsweise, wo Canon mit der R5 eine überaus interessante Kamera mit einer Auflösung von 45 Megapixeln und einer Bildrate von 20 Bildern pro Sekunde zu einem attraktiven Preis im Angebot hat: 4500 Euro kostet die R5, bei Nikon bezahlt man für eine vergleichbare Kamera 6000 Euro (Z9), bei Sony gar 7300 Euro (a1).
Jetzt mischt Canon mit dem Nachfolgemodell für seine populäre R6 den Markt für ambitionierte Amateure auf. Um 2899 Euro bekommt man mit der R6 II einen Fotoapparat, der kaum Wünsche offen lässt - und dem die Konkurrenz in dieser Preisklasse wenig entgegenzusetzen hat.