Debatte

Kaiser erwartet "ultimative Entscheidung" über SPÖ-Führung

APA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken

Komme es zu einem Sonderparteitag, brauche es eine eindeutige Entscheidung, „wie auch immer“ diese dann aussehe, findet Kärntens Landeshauptmann.

Kärntens Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser lässt in der Debatte um die SPÖ-Führung weiterhin keine Präferenzen erkennen. "Wenn es in Richtung Sonderparteitag geht, dann muss dieser die ultimative Entscheidung bringen - wie auch immer", sagte er am Rande der Landesregierungssitzung am Freitag. Kaiser hofft außerdem, dass bis zur nächsten Präsidiumssitzung jedenfalls "so etwas wie Ruhe entsteht".

Abermals plädierte Kaiser im mittlerweile offenen Zwist zwischen Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an seine Partei, sich nicht weiter mit Zwistigkeiten zu beschäftigen. Rendi-Wagner hatte Doskozil zuletzt "schmutzige Methoden" vorgeworfen. Kommende Woche steht eine Präsidiumssitzung an. Auch Kaiser hofft, dass bis dahin "wesentliche Fragen" geklärt sind.

(APA)

Mehr erfahren

Archivbild von 2011: Nikolaus Kowall
Konkurrenz

"Parteirebell" geht ins Rennen um künftige Führung der SPÖ

Der frühere Leiter der "Sektion 8", Nikolaus Kowall, kündigt seine Kandidatur bei der SPÖ-Mitgliederbefragung über die künftige Parteiführung an. Und übt Kritik an Rendi-Wagner und Doskozil.
Abstimmung

Doskozil bewirbt sich um SPÖ-Parteivorsitz

Nach Rücksprache mit „Freundinnen und Freunden der SPÖ Burgenland“ hat sich der burgenländische Landeshauptmann für diesen Schritt entschieden. Er fordert nun einen Mitgliederentscheid.
SALZBURG-WAHL: PG SPOe 'VORSTELLUNG DES WAHLPROGRAMMS' - EGGER
David Egger

Salzburgs SPÖ-Chef will keinen raschen Parteitag

Die Bundes-SPÖ legt es im roten Führungsstreit auf eine schnelle Entscheidung auf einem Parteitag an, um internen Gegnern zuvorzukommen. Salzburgs SPÖ-Chef, der gerade im Wahlkampf steckt, will das nicht - und fände eine Mitgliederbefragung „sehr sinnvoll“, sagt er zur „Presse".
Rendi-Wagner und Doskozil
Vor dem Showdown

Wer im SPÖ-Machtkampf entscheidet - und wie es weitergeht

Am Mittwoch treffen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil im SPÖ-Präsidium aufeinander. Wie es danach weitergehen könnte – und warum die Parteispitze weiter in die Offensive geht.
Burgenlands Landeshauptmann Doskozil
SPÖ-Führungsstreit

Politologe Pelinka: Doskozil hat keine Mehrheit in der SPÖ

Der Machtkampf um die SPÖ-Spitze zwischen Rendi-Wagner und Doskozil sei ernst, aber „nichts Einmaliges“, sagt Politologe Anton Pelinka. Wichtig sei, dass die Parteivorsitzende nicht die Nerven wegwerfe.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.