„Nistisima“ steht für die griechisch-orthodoxe Fastenküche–und in der verzichtet man auf tierische Produkte. Georgina Hayden hat in ihren zypriotischen Wurzeln gestöbert und allerhand spannende Rezepte zutage gebracht, von einer Art griechischer Ratatouille über dicke Bohnen in Olivenöl bis zum Orangen-Nuss-Kuchen des Heiligen Phanourios.
„Nistisima“ Georgina Hayden, DK Verlag, 304 Seiten, 31,50 Euro
Balila: Gestampfte Kichererbsen
Zutaten: 500g gegarte Kichererbsen (frisch gekocht oder aus der Dose), 4 Knoblauchzehen, 250g grüner Spargel, 4 EL natives Olivenöl extra, plus mehr zum Beträufeln, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, Saft von ½ Zitrone, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, ½ Bund glatte Petersilie
Zubereitung: Frisch gekochte Kichererbsen abgießen und das Kochwasser auffangen. Knoblauch schälen und fein hacken. Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und wegwerfen, Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden, die Spitzen längs halbieren. Das Öl in einer mittelgroßen Pfanne leicht erhitzen. Knoblauch und Spargel bei schwacher Hitze 5 Minuten anschwitzen. Den Kreuzkümmel unterrühren, den Spargel weitere 2 Minuten garen. Nun die Kichererbsen mit 200 ml Kochwasser zugeben (Kichererbsen aus der Dose einfach mit der Flüssigkeit zugießen). Temperatur erhöhen und alles aufkochen. Etwa ein Drittel der Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken, damit die Mischung etwas cremiger wird. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft zugeben, alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, 5 Minuten köcheln lassen. Petersilienblätter abzupfen und hacken. Das Gericht mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Petersilie bestreuen. Heiß oder lauwarm servieren.
("Die Presse", Print-Ausgabe, 12.03.2023)