Kindergärten

Platzsuche für Minibambini-Kinder in Wien auch am Wochenende

WIEN: SCHLIESSUNG DER WIENER MINIBAMBINI-KINDERG�RTEN D�RFTE BEVORSTEHEN
WIEN: SCHLIESSUNG DER WIENER MINIBAMBINI-KINDERG�RTEN D�RFTE BEVORSTEHEN(c) APA/GEORG HOCHMUTH
  • Drucken

Bis zuletzt hatten die Kindergarten-Betreiber den Eltern versichert, sie müssen sich keine Sorgen machen. An den zwölf Standorten waren rund 800 Kinder betreut worden.

Die Platzsuche für Kinder, die mit dem Aus für die Minibambini-Standorte neue Kindergartenplätze in Wien erhalten müssen, läuft wie von der Stadt angekündigt auch am Wochenende auf Hochtouren. Rund 80 Eltern bzw. Elternteile wurden nach einem Anruf bei der eigens geschaffenen Helpline bis Samstag am frühen Nachmittag bei der Servicestelle der für die Kindergärten zuständigen MA 10 beraten, hieß es aus dem Büro des zuständigen Stadtrats Christoph Wiederkehr (Neos).

"Der Großteil hat schon einen neuen Platz bekommen. Bei einigen besteht noch Bedarf an weiterer Beratung und Vermittlung, etwa weil der neue Kindergarten zu weit entfernt gewesen wäre", sagte ein Sprecher auf Anfrage. Bei den Eltern-Beratungen, die am Samstag noch bis 16.00 Uhr dauerten und am Sonntag fortgeführt werden, seien neben den städtischen Betreibern und MA 10-Chefin Karin Broukal auch die privaten Anbieter von Kindergartenplätzen eingebunden.

136 Anfragen seit Ende Februar

Wie viele Kinder mit Beginn der Arbeitswoche am Montag trotz aller Bemühungen noch ohne Kindergartenplatz dastehen könnten, war am Samstag nicht zu beantworten. Seit Bekanntgabe des Förderstopps Ende Februar bis Donnerstag hatte es laut Karin Broukal über die Helpline 136 konkrete Anfragen um einen Platzwechsel gegeben, die alle positiv erledigt worden seien.

Eine noch unbekannte Anzahl an Erziehungsberechtigten habe sich auch selbstständig, ohne Hilfe der Behörden, in der Zwischenzeit um einen Wechsel in einen anderen Kindergarten gekümmert, so der Sprecher. Weitere Eltern würden sich wohl am morgigen Sonntag an Helpline und Servicestelle wenden.

Minibambini wurde Bewilligung entzogen

Insgesamt wurden an den zwölf Standorten rund 800 Kinder betreut. Dem Träger war nach der Insolvenz, die in Folge eines Förderstopps nach Kritik des Stadtrechnungshof eingetreten war, am Freitag die Bewilligung für den weiteren Betrieb entzogen worden, gleichzeitig startete das Konkursverfahren, und die Eltern waren am Freitag aufgefordert worden, ihre Kinder im Lauf des Tages abzuholen.

Aus dem Stadtrat-Büro hieß es dazu mehrfach, die Betreiber hätten Betroffenen unter anderem in Elternbriefen praktisch bis zuletzt versichert, sie müssten sich um den Kindergartenplatz trotz allem keine Sorgen machen. Diese "Beteuerungen waren nicht hilfreich", so ein Sprecher. Die Stadtverantwortlichen hätten die Betreiber demgegenüber aufgefordert gehabt, die Eltern rechtzeitig über alle Entwicklungen zu informieren.

Helpline

Helpline unter der Wiener Telefonnummer 90-500-20 am Wochenende zwischen 9.00 und 16.00 Uhr erreichbar

(APA)

Mehr erfahren

Zwischenbilanz

Minibambini-Kindergärten: Plätze für 450 von 800 Kindern

Rund 800 Kinder waren von der abrupten Schließung der zwölf privaten Kindergärten vor knapp zwei Wochen betroffen. Rund 350 Kinder haben derzeit möglicherweise keinen Platz.
Wien

25 Hausdurchsuchungen nach Insolvenz der Minibambini-Kindergärten

Die WKStA ermittelt in dem Fall des Wiener Kindergartenvereins gegen vier Personen. Ihnen wird schwerer Betrug, betrügerische Krida, Untreue, organisierte Schwarzarbeit und Urkundenfälschung vorgeworfen.
Ein Teil der 800 betroffenen Kinder ist bereits anderswo untergekommen, die Nikolausstiftung macht eine neue Gruppe auf.
Kindergarten

Nach Minibambini-Schließung: „Wir haben noch Plätze“

Ein Teil der 800 betroffenen Kinder ist bereits anderswo untergekommen, die Nikolausstiftung macht eine neue Gruppe auf.
Ein paar Kinder waren noch da: Am Freitag musste der Ottakringer Kindergarten wie elf weitere Filialen schließen.
Reportage

Chaos nach Nachtaktion: Zwölf Kindergärten zu

Der Wiener Betreiber „Minibambini“ ist insolvent, muss über Nacht schließen. 800 Kinder sind betroffen, Eltern verzweifelt.
Minibambini

Umstrittener Wiener Kindergartenverein nach Förderstopp insolvent

Der Verein betreibt 12 Standorte mit rund 800 Kindern. Die Stadt Wien versprach, für alle neue Plätze zur Verfügung stellen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.