Interview

Die Iraner fallen vom Islam ab, sagt Katajun Amirpur

(c) NurPhoto via Getty Images (NurPhoto)
  • Drucken

„Iran ohne Islam“ nennt die deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur ihr neues Buch. Das Regime habe den Iranern die Religion ausgetrieben, sagt sie.

Frau Amirpur, Sie bezeichnen den heutigen Iran in Ihrem nueen Buch als „postislamisch und ausgesprochen ideologiefrei“. Wie repräsentativ sind Umfragen, denen zufolge sich nur noch 30 bis 40 Prozent als Muslime deklarieren?

Mehr erfahren

Auch in den Provinzen – wie hier im kurdischen Norden – protestierten Zehntausende Iranerinnen und Iraner gegen das Regime.
Interview

Fazit nach sechs Monaten Protest im Iran: "Das Regime ist bankrott"

Die Führung im Iran sitzt auf einer tickenden Zeitbombe, sagt der Analyst Ali Vaez. Doch sei ein Kollaps in naher Zukunft eher unwahrscheinlich. Das langfristige Überleben des Regimes aber auch.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.