Analyse

Infantinos gefährliche Fußball-Inflation

FILES-FBL-FIFA-WC-2023-CONGRESS
FILES-FBL-FIFA-WC-2023-CONGRESSAPA/AFP/FRANCK FIFE
  • Drucken

XXL-Events, mehr Spiele, mehr Geld: Gianni Infantino bleibt bis zumindest 2027 Fifa-Präsident. Sinkende Qualität und Marktübersättigung werden negiert, die Einnahmen des Weltverbandes haben Vorrang. Fußball ist ein Spiel - für elf Milliarden Dollar mehr.

Erhöhter Redebedarf gegenüber Schweizer Ermittlungsbeamten, Eitelkeit, Macht, Streben nach maximaler Gewinnoptimierung, Geschäftssinn, Lobbying, eine neue Liebe zu Katar: Es gibt viele Ansätze, um Gianni Infantino zu skizzieren. Für 211 Nationalverbände im Fußballweltverband Fifa bleibt der umstrittene Italoschweizer, 53, ungeachtet aller Misstöne, versäumter Reformchancen und umstrittener Visionen die Nummer eins.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.