Dynamisch startete die Koalition in ihr Vorhaben, Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen. Einige Leuchtturmprojekte sind geglückt, zuletzt aber verlor man den Zug zum Tor – zugunsten parteipolitischen Geplänkels.
Erratisches Zickzack oder historische Würfe? Angesichts des aktuellsten IPCC-Berichts ist die Klima-Performance der Bundesregierung nicht so leicht zu beurteilen. „Das Beste aus beiden Welten“ stellt seit Beginn der nun fast dreijährigen Zusammenarbeit den Anspruch, bis 2040 klimaneutral zu sein. In den Niederungen der Entscheidungsfindung heißt das oft aber nicht mehr als zwei Schritte nach vorne, einen zurück zu machen. Der Start verlief recht dynamisch. Selbst Oppositionspolitiker nennen die Bilanz der ersten Projekte durchaus respektabel.