Die EVP hat gute Chancen, 2024 erneut Europas stimmenstärkste Parteienfamilie zu werden. Doch mit welchen italienischen Mitgliedern will sie das tun? Beim Parteitreffen vor dem heutigen EU-Gipfel war erstmals gar kein Italiener dabei.
Hält doppelt besser? Beim routinemäßigen Treffen der Spitzen der Europäischen Volkspartei (EVP) vor dem Europäischen Rat am 14. Dezember 2017 waren Italiens Christdemokraten gleichzeitig mit einem Vertreter der damaligen Regierung (Außenminister Angelino Alfano) und der Opposition (Silvio Berlusconi) vertreten. Fünfeinhalb Jahre später sieht die Welt anders aus. Beim EVP-Treffen vor Beginn des zweitägigen EU-Gipfels in Brüssel am Donnerstag ist kein einziger italienischer Vertreter zugegen: weder aus der Opposition, noch aus der Regierung.