Einst glanzvoller, steht Maserati heute im Schatten der anderen großen Italo-Marke. Die Zukunft soll elektrisch sein.
Maserati – immer noch der klangvollste Name unter den italienischen Automarken. Fairerweise: hinter Ferrari. Dabei reicht Maseratis Geschichte viel länger zurück, bis ins Gründungsjahr 1914 (Bologna). Da war Enzo Ferrari 16 Jahre alt und hatte gerade seine Schulausbildung abgeschlossen.
14 Jahre die "Presse am Sonntag"
Haben Sie die Jubiläumsausgabe verpasst? Hier können Sie sie nachbestellen.
Alle Artikel der Jubiläumsausgabe gibt es auch online hier.