Was Autor Beppo Beyerl über den „Wiener Robin Hood“ Johann Breitwieser und andere „bösen Buben“ im 12. Bezirk erzählt: unterwegs vom Wirtshaus Assmayer bis zum Meidlinger Friedhof.
Gemütlicher Schankraum, Holzofen im Lesezimmer: das Wirtshaus Assmayer in der Klährgasse 3 ist ein beliebter Treffpunkt im ehemaligen Untermeidling Und nicht erst seit gestern: „Dass der Breitwieser Schani auch hier war, ist stark anzunehmen“, sagt Beppo Beyerl, der kürzlich das Buch „Die bösen Buben von Wien. Gauner, Strizzis und Hallodris“ publizierte.

Das Assmayer an der Ecke Klährgasse und Aßmayergasse. (c) Christopher Dickie