Kopf-an-Kopf-Rennen

Mitte-Rechts-Bündnis nach Wahl in Bulgarien nun doch voran?

Urnengang in der bulgarischen Hauptstadt Bulgarien.
Urnengang in der bulgarischen Hauptstadt Bulgarien.IMAGO/NurPhoto
  • Drucken

Bei der fünften Parlamentswahl in zwei Jahren in Bulgarien zeichneten sich zunächst keine klaren Mehrheiten ab: Lag das Reformbündnis laut ersten Exit-Polls zunächst vorne, könnte sich das Blatt laut Hochrechnungen doch gewendet haben

Auch Bulgariens fünfte Parlamentswahl in zwei Jahren hat dem ärmsten EU-Staat keine klare Regierungsmehrheit gebracht. Erst sah es so aus, als könne das Reformbündnis PP-DB von Ex-Premier Kiril Petkow die Wahl für sich entscheiden. Doch die jüngsten Hochrechnungen sehen inzwischen doch das Mitte-Rechts-Bündnis des früheren Ministerpräsidenten Boiko Borissow in Führung. Sein Bündnis kam bei der Wahl am Sonntag demnach auf rund 26 Prozent der Stimmen - der fünften binnen zwei Jahren. Der liberal-konservative Block lag mit rund 25 Prozent knapp dahinter. Die Hochrechnungen wurden in der Nacht auf Montag von drei Meinungsforschungsinstituten veröffentlicht.

Mehr erfahren

BELGIUM-EU-UKRAINE-SUMMIT-POLITICS-DIPLOMACY-CONFLICT-WAR
Analyse

Bulgarien ist in einer Dauerwahlschleife gefangen

Am Sonntag wählen die Bulgaren zum fünften Mal in zwei Jahren ein Parlament – ohne klare Aussicht auf eine Regierungsmehrheit.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.