Reisende

Österreich muss noch länger auf chinesische Touristen warten

Michaela Bruckberger
  • Drucken

Die Rückkehr des chinesischen Tourismus verläuft schleppend. Das ist ein Schlag für die Branche: Chinesische Reisende geben viel aus. Ihre Ansprüche sind aber hoch.

So viele Ostasiaten auf einem Fleck hat die Wiener Innenstadt schon lang nicht gesehen. Die Reiseleiter für China, Taiwan und Südkorea verkündeten jüngst in Feierlaune ein Ende der Pandemie. Kein Wunder: Aus keiner anderen Weltregion lassen nach den Coronajahren Touristen so lang auf sich warten. Für die Branche ist das ein besonderer Rückschlag: Vor allem Chinesen, aber auch Taiwaner und Koreaner gehörten 2019 zu den kauffreudigsten Gästen.

Mehr erfahren

Chinesische Touristen in Hallstatt
Urlaub

Die Rückkehr des Massentourismus lässt sich auch durch die Teuerung nicht aufhalten

Die Pandemie ist überwunden, Touristiker wappnen sich für einen Gäste-Ansturm. Die Teuerung beeindruckt Reisewillige – egal, ob aus Österreich oder dem Ausland – wenig. Für ein Rekordjahr ist alles gerichtet, doch es gibt einen Haken.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.