Washington setzt auf Verbündete in Asien, um Peking von einer Invasion in Taiwan abzuschrecken. Die Volksrepublik rüstet auf und will die USA so drängen, einer speziellen Forderung nachzukommen.
Wien/Los Angeles. „Selbst der kleinste Teil Chinas darf nicht zurückgelassen werden“, verkündete die Volksbefreiungsarmee in sozialen Medien – Stunden, bevor sie einen Flottenverband um den Flugzeugträger Shandong an die Südostküste Taiwans schickte. Peking reagierte so auf das Treffen der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-wen mit dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses Kevin McCarthy in Los Angeles. Die Stimmung ist angespannt: Nach der Taiwan-Visite von Ex-Sprecherin Nancy Pelosi im August hatte China so große Militärübungen wie seit Jahrzehnten nicht mehr durchgeführt.