Finanzskandal

Die für immer verlorenen Spuren im Fall Wirecard

Markus Braun trägt im Münchner Gericht immer seinen dunklen Rollkragenpulli. Der Ex-Chef von Wirecard sieht sich im Skandal als Opfer der anderen Manager.
Markus Braun trägt im Münchner Gericht immer seinen dunklen Rollkragenpulli. Der Ex-Chef von Wirecard sieht sich im Skandal als Opfer der anderen Manager. Sven Hoppe / dpa / picturedesk.c
  • Drucken

Ermittlungen zu Wirecard gehen nur bis 2015 zurück. Dabei liefert gerade die Vorgeschichte den Schlüssel zum Finanzskandal. Sie bleibt unter Verschluss.

Villen, Privatjets, exzessive Champagnerpartys und mysteriöse Spionagegeschichten. Der Wirecard-Prozess begann mit großem Mediengetöse am 8. Dezember 2022. Inzwischen liegen die ersten 30 der insgesamt 100 angesetzten Prozesstage hinter dem angeklagten Ex-Wirecard-Chef Markus Braun. Die beiden anderen beschuldigten Manager sind Stephan Freiherr von Erffa (früherer Chefbuchhalter) und Oliver Bellenhaus (Dubai-Statthalter).

Mehr erfahren

FILES-GERMANY-JUSTICE-TRIAL-FRAUD-WIRECARD
Schadensersatz

So holen Sie sich ihr Wirecard-Geld zurück

Der Wirecard-Crash löste Milliarden in Luft auf. Wenn Aktionäre ihr Geld wiedersehen wollen, müssen sie schnell sein.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.