Nachhaltigkeit

Wie der Wachhund nicht zu einem Schoßhund wird

Daliborx Urukalovic/PIXSELL
  • Drucken

Die Lücke liegt immer im Detail – das gilt auch für Kooperationen von Unternehmen, die auf Gewinn ausgerichtet sind, und Organisationen der Zivilgesellschaft. Ein Buch versucht, klare Grenzen zu ziehen.

„Zwischen Wachhund und Schoßhund liegen Verlockungen – in den meisten Fällen in Form von Geld“: Diese Einschätzung ist in der öffentlichen Debatte des öfteren zu hören, wenn die Rede ist von Kooperationen zwischen Unternehmen, die auf Gewinn orientiert sind, und Nicht-Regierungs-Organisationen, die keinen Profit machen (wollen).


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.