Kommentar

Denken Sie nicht auch manchmal daran, den Job zu wechseln?

Ein Viertel der Beschäftigten will die Firma oder den Beruf wechseln, so die Arbeiterkammer. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.

Es ist die gute Nachricht inmitten der Krisen: Die Arbeitsplatzsicherheit in Österreich war lang nicht mehr so hoch wie in diesen Tagen. Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie zuletzt 2008 vor der Wirtschaftskrise. Mit dem Resultat, dass Beschäftigte Bedingungen stellen können – flexibles Arbeiten, mehr Geld –, und die Aussicht, dass ihnen diese vom Arbeitgeber erfüllt werden, gut sind. Was auch der Hauptgrund dafür ist, warum die wirtschaftliche Schwäche den Arbeitsmarkt bisher weitgehend kaltgelassen hat. Wer kann, hält seine Mitarbeiter.

Ein Viertel der Beschäftigten in Österreich wollen ihren Job wechseln, rechnete die Arbeiterkammer Oberösterreich am Freitag einigermaßen alarmiert vor. Und zwar quer durch alle Branchen, wobei der Ausreißer nach oben, wie schon in den vergangenen Jahren, die Gastronomie- und Tourismusbranche sei. Grundlage der Erkenntnis sind Umfragen, die über die vergangenen zwei Jahre durchgeführt wurden. Wechselwillig seien vor allem Menschen mit sehr geringer und sehr hoher Ausbildung.

Mehr erfahren

Rainhard Fuchs bietet in seinem Unternehmen Glacier keine voll entlohnte Arbeitszeitverkürzung, dafür aber maximale Flexibilität – vorausgesetzt, die Arbeit wird erledigt.
Flexible Arbeitszeiten

Gar nicht so einfach die Viertagewoche

In jungen aufstrebenden Unternehmen werden flexible Arbeitszeiten von den Mitarbeitern längst als selbstverständlich vorausgesetzt. Dabei tun sich gerade solche Firmen oft nicht leicht damit, allen Wünschennachzukommen. Auch viele etablierte Betriebe stoßen an ihre Grenzen –und kehren zurück zu traditionellen Modellen.
Micha Kriebernegg nutzt auch seine private Zeit, um sich weiterzubilden und gut in seinem Beruf zu werden. Nicht alle jungen Leute sind bereit, so weit zu gehen.
Arbeitsmoral

Wollen die Jungen wirklich nicht mehr arbeiten?

Sie schrauben Stunden zurück, wollen aus der Ferne arbeiten, identifizieren sich nicht mehr ausschließlich mit ihrem Job. Haben junge Menschen wirklich keine Lust mehr zu arbeiten?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.