Coronation Lunch
Royal Fans feiern auf der Straße
Bei Tausenden Straßenfesten wurde die Krönung von König Charles am Sonntag gefeiert. Britische Exzentrik traf bei den Coronation Lunches auf prominente Gesichter.

Nach der Krönung in der Westminster Abbey ging die Party in Großbritannien weiter. Bei Tausenden Straßenpartys feierten die Briten am Sonntag den frisch gekrönten König Charles III. und Ehefrau Camilla.
(c) REUTERS (YARA NARDI)

Premierminister Rishi Sunak lud zu einer Tafel in die mit rot-weiß-blauen Wimpeln verzierte Downing Street ein.
(c) APA/AFP/ODD ANDERSEN (ODD ANDERSEN)

Jill Biden, die Frist Lady der USA, feierte in der Downing Street mit und trank ihren Tee natürlich stilecht aus Krönungs-Souvenirtassen.
(c) APA/AFP/ODD ANDERSEN (ODD ANDERSEN)

Thronfolger Prinz William und seine Frau Prinzessin Catherine überraschten in der Nähe ihres Wohnortes in Windsor am Sonntagmittag vor dem großen Krönungskonzert einige Hundert jubelnde Royal-Fans mit einem Besuch am Long Walk vor Schloss Windsor.
(c) IMAGO/i Images (IMAGO/Pool / i-Images)

Hier gingen die Royals auf Tuchfühlung mit ihren Anhängerinnen und Anhängern.
(c) IMAGO/i Images (IMAGO/Pool / i-Images)

Prinz Edward und Ehefrau Herzogin Sophie von Edinburgh ließen sich in Cranleigh einen Pie schmecken.
(c) APA/AFP/POOL/PETER NICHOLLS (PETER NICHOLLS)

Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie besuchten den Big Lunch in Chalfont St Giles.
(c) APA/AFP/POOL/BEN BIRCHALL (BEN BIRCHALL)

In Swindon mischte sich Prinzessin Anne, die Schwester von König Charles, unter die Menge.
(c) REUTERS (POOL)

Beim "Big Lunch" treffen sich Menschen zum gemeinsamen Bankett auf der Straße. Die Straßenfeste werden seit 2009 gefeiert und sollen die Kontakte zwischen Nachbarn fördern sowie Einsamkeit bekämpfen.
(c) REUTERS (KEVIN COOMBS)

Britische Exzentrik durfte bei den Feierlichkeiten natürlich nicht fehlen. Auch der ein oder andere Vierbeiner wurde "gekrönt".
(c) REUTERS (YARA NARDI)

Und sie lieben ihre Mottopartys, die bis zur Nachspeise Liebe zum Detail offenbaren.
(c) REUTERS (DYLAN MARTINEZ)

Auch der Dresscode für den "Big Lunch" stand für die meisten Feiernden fest: Der Union Jack durfte nicht fehlen ...
(c) REUTERS (KEVIN COOMBS)

... ebenso wie Krönchen und Kleider.
(c) REUTERS (CARL RECINE)

Auch so mancher Doppelgänger von König Charles III. war unterwegs. Mit mehr oder weniger überzeugenden Resultaten.
(c) APA/AFP/ADRIAN DENNIS (ADRIAN DENNIS)

Und unübersehbarem Markenzeichen.
(c) APA/AFP/GLYN KIRK (GLYN KIRK)