Die Zustimmung zur Union ist bemerkenswert stabil, stellt der Thinktank ECFR in einer anlässlich des Europatags publizierten Studie fest. Gefahr für den europäischen Zusammenhalt geht indes von der hohen Inflation aus.
Wien. Die Mehrheit der EU-Bürger hält trotz aller gegenwärtigen Gegenwinde nach wie vor zur Union – dies ist das Fazit einer in allen 27 EU-Mitgliedstaaten im Jänner und Februar 2023 durchgeführten Studie. Dieser jährliche „Europäische Stimmungsbarometer“ wurde bereits zum zweiten Mal unter der Ägide des Thinktanks European Council on Foreign Relations (ECFR) und der Europäischen Kulturstiftung (ECF) erstellt und anlässlich des Europatags am Dienstag präsentiert.