Ob Hausübungen und Präsentationen auf natürlicher oder künstlicher Intelligenz beruhen, wird vermehrt durch mündliche Leistungsfeststellungen zu prüfen sein.
Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Linz.
Chat GPT als derzeit wohl bekanntester Chatbot basiert auf einem Large Language Model (LLM) und erkennt anhand unzähliger Trainingsdaten Muster und Beziehungen in Texten. Ziel ist, bei der Ausgabe das nächste Zeichen bzw. das nächste Wort anhand einer Wahrscheinlichkeitsrechnung vorherzusagen. Das zugrunde liegende Modell GPT-3 arbeitete bereits mit mehr als 175 Milliarden Parametern. In der Zwischenzeit wurde schon die nächste Generation GPT-4 veröffentlicht, die noch präziser arbeitet und auch Bilddaten verarbeiten kann.