Die „Generation Corona“ dürfte weniger Defizite haben als befürchtet. Österreich liegt beim internationalen Pirls-Test, der alle fünf Jahre die Lesefähigkeit testet, im EU-Durchschnitt. Geschlecht und Migrationshintergrund bedingen jedoch große Unterschiede.
Alle fünf Jahre wird auf internationaler Ebene getestet, wie gut Schülerinnen und -schüler der 4. Schulstufe lesen können. Beim sogenannten Pirls-Test (Progress in International Reading Literacy Study, Anm.) hat Österreich im Jahr 2021 zum vierten Mal teilgenommen.