Immobilien

Selbst die Krise macht Wohnen nicht leistbarer

Günstiger wohnen? Eher nicht, denn auch Kredite wurden teurer.
Günstiger wohnen? Eher nicht, denn auch Kredite wurden teurer.Hans Ringhofer/picturedesk
  • Drucken
  • Kommentieren

Trotz fallender Preise erhalten junge Familien kaum leistbaren Wohnraum, erzählt ein Immobilienexperte. Auch Investoren sind unter Druck. Nur wer Eigenkapital hat, profitiert.

Wien. Es ist eine Situation, von der viele Wohnungssuchende lang geträumt hatten: Die Immobilienpreise fallen. „Es gibt bereits eine sinkende Tendenz bei Einzelwohnungen“, stellt Matthias Ortner vom Beratungsunternehmen Advicum fest. Erst recht sei das bei Zinshäusern der Fall.

Dass Wohnen nun leistbarer wird, kann er aber nicht bestätigen. Leichter hätten es nur jene, die viel Eigenkapital hätten. Kredite würden sich aber wegen der gestiegenen Zinsen massiv verteuern. „Für eine vierköpfige Familie mit einem mittleren Einkommen wird es oft eng werden.“ Bei vielen werde sich die Vorgabe, nicht mehr als 40 Prozent des Nettoeinkommens für den Kredit auszugeben, nicht ausgehen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.