Alle neune? Fast – die Vorarlberger Kanzlei RTG Rümmele konnte in acht von neun Jahren des Wettbewerbs mit einem Award nach Hause fahren.
„Da wir diesen Award seit 2016 bereits zum achten Mal in Folge erhalten haben, könnte man vielleicht meinen, dass bereits ein gewisser ‚Gewöhnungseffekt‘ eingetreten sein könnte – das stimmt aber nicht“, betont Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Manfred Rümmele. „Unsere Freude über diese Auszeichnung wird nach wie vor jedes Jahr größer und spornt uns alle an, weiterhin gute Leistungen für unsere Klientinnen und Klienten zu bringen. Wir hoffen insbesondere, dass es für unsere geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reizvoll ist, beim Wettbewerb zu reüssieren, weil es schließlich deren tägliche Arbeit ist, die hier honoriert wird.“
Neuzugang für die Sammlung
Die Awards sind alle im offenen Wartebereich der Kanzlei ausgestellt, einem Ort, an dem sowohl Mitarbeitende als auch Klientinnen und Klienten täglich vorbeikommen. Während die „Awardsammlung“ gewachsen ist, hat sich die Arbeit der Steuerfachleute massiv verändert, betont Rümmele: „Die Geschwindigkeit, mit welcher unser Berufsstand sich auf neue Anforderungen und Rahmenbedingungen einstellen und diese umsetzen muss, hat sich in den vergangenen Jahren erhöht. Mit diesem neuen Tempo nur schrittzu– halten wäre allerdings zu wenig. Wir arbeiten täglich hart daran, sowohl technisch als auch beraterisch einen Schritt vorauszubleiben.“
Dabei helfen auch die Vorteile der Digitalisierung, jedoch nur bis zu einem bestimmten Grad: „Videocalls halten wir für eine logische Konsequenz einer technischen Entwicklung“, so der achtfach ausgezeichnete Steuerexperte aus dem Ländle. „Auch Bots und KI-Anwendungen haben in unseren Kanzleialltag Einzug gehalten, definitiv jedoch nicht als Ersatz für persönlichen Kontakt.“ Denn der persönliche Kontakt wird nie durch digitale Produkte ersetzt werden, sondern bleibt die Grundlage der Tätigkeit des Steuerberaters – auch in vielen Jahren und Jahrzehnten.