Festival

"Asteroid City": Stars und Sterne schauen mit Wes Anderson

Edward Hopper lässt grüßen: Wes Anderson mag's in „Asteroid City“ malerisch. Und mit vielen Stars – hier Scarlett Johansson.
Edward Hopper lässt grüßen: Wes Anderson mag's in „Asteroid City“ malerisch. Und mit vielen Stars – hier Scarlett Johansson.(c) UPI
  • Drucken

Ein Wüstenort als US-Mikrokosmos: Die Regie-Luxusmarke Wes Anderson sucht in ihrem neuen, prominent besetzten Film und Cannes-Beitrag „Asteroid City“ den Sinn des Lebens.

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Wes Anderson weiß es nicht. In seinem jüngsten Film „Asteroid City“, der von einer Astrologie-Messe im (nicht wirklich wilden, aber wüsten) US-Südwesten handelt, bleibt das Strahlenmeer des Weltraums ein ewig unergründliches Mysterium. Die Anzahl der Stars auf der Leinwand hingegen lässt sich präzise beziffern, und sie übersteigt den statistischen Mittelwert der meisten Kinoproduktionen um ein Vielfaches. Tom Hanks und Scarlett Johansson, Bryan Cranston und Tilda Swinton, Matt Dillon und Margot Robbie: Nur eine Stichprobe der illustren Namen, die das Plakat des Films zieren.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.