Schadpilze sind die gefährlichsten Schädlinge für Pflanzen, die viele Kohlehydrate liefern. Sie zerstören ganze Ernten. Forscher und Bauern suchen fieberhaft nach Methoden, um die Verbreitung einzudämmen.
Eindringlinge sollen draußen bleiben. Das ist unmissverständlich: Ankommende müssen sich registrieren, die Hände desinfizieren. In Chlorbecken am Tor werden Autoreifen und Schuhe gereinigt. Besser noch wäre, neue Gummistiefel anzuziehen. Bananenbauern in Peru, Kolumbien und Ecuador wollen die Ausbreitung von Fusarium oxysporum, kurz TR4, verhindern. Seit 2019 treibt der Pilz in Südamerika sein Unwesen. Vom Boden aus befällt er die Pflanzenwurzeln, blockiert die Wasser- und Nährstoffversorgung der Zellen, zerstört langsam die Blätter. Ein Befall bedeutet den Tod der Staude. Eine chemische Kur gibt es nicht.