Vielleicht braucht es genau diesen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker ins Spiel gebrachten Kompromiss, um Bewegung in die Debatte zu bringen und eine Lösung für das anhaltende Problem des Personalmangels in Wiens Krankenhäusern zu finden.
Exakt 5761 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind derzeit in Wien tätig, 3906 ohne und 1855 mit Kassenvertrag. Vor zwölf Jahren waren es 4530 Ärzte, 2265 von ihnen ohne und 2265 mit Kassenvertrag. Die Tendenz zu mehr Wahl- und weniger Kassenärzten ist also eindeutig und besonders deutlich bei Kinder- und Frauenärzten zu beobachten. Bei Ersteren gab es 2011 noch 57 Wahlarztordinationen, mittlerweile sind es 130 (bei 74 Kassenärzten), bei Zweiteren waren es 162 vor zehn Jahren und sind es 255 heute (bei 118 Kassenärzten).