20% Ermäßigung

Das Belvedere

300 Jahre Ort der Kunst

Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage des Belvedere mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums dieses Ereignisses widmet sich das Haus seiner eigenen Geschichte. Als architektonisches Ensemble wie auch als Museum stand das Belvedere über Epochen hinweg für die Inszenierung von Macht und Repräsentanz: als Kulisse höfischer Feste, zeitweise als königliche Residenz, aber auch als Schauplatz der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags 1955. In einer umfangreichen Ausstellung setzt sich das Museum nun mit seiner wechselhaften Nutzung auseinander.

Info & Buchung

20% Ermäßigung für Club-Mitglieder!

Ausstellung bis 7. Jänner 2024

Unteres Belvedere
Rennweg 6
1030 Wien

Mit Ihrer Club-Karte direkt an der Museumskassa (max. 2 Tickets pro Club-Karte).

Detailinformationen zu Museum und Ausstellung finden Sie unter www.belvedere.at


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.