Sind die beliebten Kapseln wirklich so klimaschädlich, dass sie europaweit verboten werden müssen?
Sie waren von Beginn an ökologisch umstritten und doch beliebt, weil sie Kaffeekonsum in guter Qualität erleichterten. Nun will die EU-Kommission aber mit einer neuen Verpackungsverordnung den seit Beginn der 2000er-Jahre europaweit verbreiteten Alu-Kaffeekapseln den Garaus machen. Laut Entwurf für die Änderung der Verordnung (2019/1010) sollen künftig nur noch Kapseln zugelassen werden, die kompostierbar sind. Dies betrifft auch an Obst und Gemüse angebrachte Aufkleber und Kunststofftragetaschen. Doch lediglich bei Kaffeekapseln bahnt sich eine emotionale Debatte an.