Die Grünen und ihre Leibthemen Klimaschutz und Umweltpolitik sind europaweit unter Druck. Vor dem Parteikongress in Wien kritisiert der Ko-Chef der Europäischen Grünen, der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz, eine gezielte Angstmache von rechts.
Die Presse: Vor vier Jahren sah es aus, als sei Klima- und Umweltschutz im Mainstream angekommen. Die EU-Kommission stellte damals unter fast allseitiger Zustimmung ihren „Grünen Deal“ vor. Heute dagegen wird sogar in Frage gestellt, ob man etwa den Einsatz von Pestiziden überhaupt verringern soll. Jedes Klima- oder Umweltthema wird ideologisch bekämpft. Warum?