Immobilieninvestments in Deutschland steigen

AP/Richard Drew
  • Drucken

Aus einer Umfrage unter europäischen Immobilieninvestoren gehen Zentral- und Osteuropa als die attraktivsten Investmentziele hervor. Einzelhandelsimmobilien haben Bürogebäude als attraktivstes Marktsegment abgelöst.

Wien - Anlässlich der Immobilienmesse Mipim in Cannes veröfentlichte der Immobiliendienstleister CB Richard Ellis (CBRE) die Ergebnisse einer Befragung von 350 Immobilieninvestoren. Die zentralen Ergebnisse lauten:

  • Weltweit ist die Anzahl der Marktteilnehmer, die Investments in Deutschland, Zentral- und Osteuropa sowie Nordamerika planen, gestiegen.
  • In Europa ist Deutschland für 32 Prozent der befragten Investoren der attraktivste Markt, ein starker Anstieg im Vergleich zu 2010 mit 18 Prozent.
  • 24 Prozent der besfragten Investoren sehen Zentral- und Osteuropa als die interessanteste Region für Immobilieninvestments.
  • Einzelhandelsimmobilien haben Bürogebäude als attraktivstes Marktsegment abgelöst.
  • Investoren sind Non-Prime-Produkten gegenüber weiterhin skeptisch eingestellt. Über 70 Prozent glauben, dass der Renditeunterschied zwischen Prime- und Non-Prime-Immobilien im Jahr 2011 konstant bleibt oder sich sogar erweitert.
  • Die größten Gefahren für eine weitere Erholung der Immobilienmärkte werden in einem Mangel am Fremdkapital sowie in steigenden Zinsen und zunehmender Inflation gesehen.

Die Investoren sehen in Deutschland und Zentral- und Osteuropa die attraktivsten Märkte für Immobilieninvestments im Jahr 2011.

Welches europäische Land / welche Region ist nach Ihrer Auffassung der attraktivste Investmentmarkt für Immobilien in diesem Jahr? (Quelle: CBRE)

1. Deutschland
2. CEE
3. Großbritannien
4. Frankreich
5. Spanien
6. Skandinavische Länder
7. Italien
8. Andere

Deutschland überholte dabei Großbritannien und Frankreich und ist somit in diesem Jahr führender Zielmarkt für Immobilieninvestments in Europa. Großbritannien hat die europäische Markterholung vom Tiefpunkt im Jahr 2009 an sowohl beim Transaktionsvolumen als auch bei den Immobilienwerten angeführt. Das Interesse der Investoren verschiebt sich nun auf andere Länder. Frankreich hat erhebliche Attraktivität gegenüber 2010 eingebüßt. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderung hat Spanien seine Attraktivität für Investoren im vergangenen Jahr steigern können.

Core-Immobilien bleiben 2011 im Fokus der Investoren. Die Stimmung unter Investoren ist gegenüber den Non-Prime-Lagen bzw- -Immobilien zunehmend negativ.

Bei den attraktivsten Nutzungsarten dominieren weiter Büro- und Einzelhandelsimmobilien. In der aktuellen Befragung haben Einzelhandelsimmobilien als potenzielles Investitionsziel mit 43 Prozent den Büroimmobilien den ersten Rang abgelaufen. Shopping-Center sind das bevorzugte Teilsegment.

 


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.