Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
mipim 2011

Treffpunkt für Projektpräsentationen

Auf der Mipim kommen Entscheidungsträger zusammen, um Projekte vorzustellen, Kontakte zu knüpfen oder zu intensivieren.
17.03.2011 um 11:54
  • Drucken
Hauptbild • Peter Matzanetz
Bahrain, Bahrain Bay
Investoren aus dem EU-Raum, der Schweiz und den USA haben sich bei diesem Projekt engagiert. Das Interesse daran hielt sich aber offensichtlich in Grenzen.
Peter Matzanetz
Singapur, Marina Bay
Im Stadtstaat Singapur ist der Raum knapp und es wird stark in die Höhe gebaut. China ist auf der Mipim in den Fokus der Investoren gerückt worden, einfach ist der Markteintritt aber nicht.
Peter Matzanetz
Frankfurt, Tower 185
Die CA-Immo-Tochter Vivico hat mit dem Tower 185 sein Vorzeigeprojekt ausgestellt. Als Tor zum Europaviertel beworben, soll das Haus als Landmark in Erinnerung bleiben obwohl man es ihm nicht gleich ansieht, es ist ein "Green Building".
Peter Matzanetz
Lyon, Part-Dieu
Bei diesem Modell aus Glas handelt es sich um die Darstellung eines Bahnhofquartiers. Die Stadt Lyon ist im Wachstum begriffen und verdichtet sich nach innen. Man versteht sich als zentraleuropäischer Knotenpunkt.
Peter Matzanetz
London, Twenty Fenchurch Street
Skyscraper haben Hochkonjunktur in Zentrallondon. 63.794 Quadratmeter Nutzfläche wird das Hochhaus (Bildmitte) haben. Auf den oberen Plattformen werden "Sky Garden" errichtet.
Peter Matzanetz
Sotschi
Der Stadionbau für die Olympischen Winterspiele 2014 im Ort Sotschi ist zumindest im Modell bereits fertig gestellt. Im Kaukasus soll in den höchsten Bergen Europas außerdem ein ganzes Skiresort aus dem Boden gestampft werden.
Peter Matzanetz
Paris, Majunga Tower
Etwas demoliert sieht dieses Modell eines Hochhauses für Paris aus. Der französische Architekt Jean-Paul Viguier hat mit dem extravaganten Entwurf aber anscheinend den Nerv der Investoren getroffen.
Peter Matzanetz
Stuttgart, Quartier Mailänder Platz
Shopping-Center müssen nicht immer wie Ufos aussehen. Das demonstriert der deutsche Spezialist ECE mit diesem Modell des Stuttgarter Einkaufsquartiers "Mailänder Platz".
Peter Matzanetz

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse