Mathe und Co.
Mathe und Co.: Die meistgehassten Fächer
Welche Fächer mögen die österreichischen Schüler am wenigsten? Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat hat das bei einer Umfrage zum Lernverhalten der Schüler mit abgefragt.

Mit welchen Schulfächern quälen sich Österreichs Schüler am meisten, welche Fächer mögen sie am wenigsten? Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat hat das bei einer Umfrage zum Lernverhalten der Schüler mit abgefragt.
Latein ist überraschenderweise nicht unter den meistgehassten Fächern (was wohl daran liegen mag, dass es wesentlich weniger unterrichtet wird als früher). Welche Fächer sind am unbeliebtesten?
Latein ist überraschenderweise nicht unter den meistgehassten Fächern (was wohl daran liegen mag, dass es wesentlich weniger unterrichtet wird als früher). Welche Fächer sind am unbeliebtesten?
(c) Presse Fabry

10. Turnen
Turnen ist das beliebteste Fach der österreichischen Schüler - kein Wunder, in keinem anderen Fach gibt es so wenig zu lernen. Einige Schüler dürfte es doch geben, die dem Schulsport nichts abgewinnen können. Im Ranking der meistgehassten Fächer landet Turnen auf Platz zehn.
(c) Www.bilderbox.com (Erwin Wodicka)

9. Französisch
Wer kennt sie nicht zur Genüge, die Klagen über den/die strenge Französischlehrer/in, endloses Vokabelpauken und völlig unverständliche Satzkonstruktionen. Der Ruf des Französischunterrichts ist nicht besonders, bei den unbeliebtesten Fächern bringt das Französisch Platz neun ein.
(c) Www.bilderbox.com (BilderBox.com)

8. Geografie
Das Lernen über andere Länder (und womöglich die Wirtschaftskunde, die mit Geografie einhergeht) behagt noch weniger österreichischen Schülern. Das Fach landet auf Platz acht (immerhin drei Prozent der befragten Schüler mögen Geo am wenigsten).
(c) Erwin Wodicka

7. Biologie
Anatomie, Pflanzen, Steine: Die Biologie ist für knapp vier Prozent der befragten Schüler ein No-go. Sie haben es als meistgehasstes Fach angegeben.
(c) AP (Frank Franklin II)

6. Geschichte
Ebensoviele halten nichts vom Geschichteunterricht. Von der Steinzeit über die Pharaonen zum zweiten Weltkrieg - der Stoff (oder die Vermittlung) behagt ebenfalls knapp vier Prozent der Schüler gar nicht.
(c) EPA (HEINRICH HOFFMANN / HO)

5. Deutsch
Rund sechs Prozent der österreichischen Schüler halten nichts von Deutsch. Das hat sich auch in der PISA-Studie schmerzlich gezeigt.
(c) Clemens Fabry

4. Rechnungswesen
Dafür, dass Rechnungswesen nur in den Handelsschulen unterrichtet wird, hat das Fach viele Negativpunkte bekommen; es scheint, als wären sich die befragten Hak-Schüler beim unbeliebtesten Fach einig gewesen.
(c) Erwin Wodicka

3. Physik
Allzu technikaffin scheinen die österreichischen Schüler nicht zu sein. Physik landet beim Ranking der unbeliebtesten Fächer auf dem unrühmlichen dritten Platz.
(c) Julia Neuhauser

2. Englisch
Der praktische Nutzen der englischen Sprache sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben (immerhin geben rund zehn Prozeht der Schüler Englisch als Lieblingsfach an). Ebenso viele können mit dem Fach aber überhaupt nichts anfangen.
(c) AP (Kirsty Wigglesworth)

1. Mathematik
Wenig überraschend - und ziemlich eindeutig liegt Mathematik an der Spitze der unbeliebtesten Fächer. Ein Fünftel der Schüler mag Mathe nicht. Allerdings polarisiert das Fach (wie Englisch): Für zehn Prozent ist Mathe das Lieblingsfach.
Am meisten gelernt wird übrigens für die unbeliebtesten Fächer: Mathe vor Englisch.
Am meisten gelernt wird übrigens für die unbeliebtesten Fächer: Mathe vor Englisch.
(c) Www.BilderBox.com (Www.BilderBox.com)