Digitaler "Widerstand" gegen "Wahre Finnen"

Digitaler
Digitaler "Widerstand" gegen "Wahre Finnen"(c) Facebook
  • Drucken

Gegen die erstarkten Rechtspopulisten haben sich zahlreiche Internet-Gruppen gegründet. Unter anderem gibt es ein Flüchtlingszentrum für auswanderwillige Finnen, ein Künstlerviertel droht mit einer Unabhängigkeitserklärung.

Der virtuelle "Widerstand" gegen die wahrscheinliche Regierungsbeteiligung der am Sonntag erfolgreichen "Wahren Finnen" hat sich rasch formiert. Im Laufe des gestrigen Montags tauchten am laufenden Band neue Facebook-Gruppen, Schmähvideos, Aufrufe und Satiren im Internet auf. So wurde etwa eine Facebook-Gruppe mit dem Namen "Fenno-Ugrian Refugee Centre of London" (Finn-ugrisches Flüchtlingszentrum in London) ins Leben gerufen, die potenziellen "Wahren Finnen"-Flüchtlingen bei der Auswanderung aus Finnland Hilfe anbietet.

Die Gruppe hatte am Dienstag über 10.000 Unterstützer. Eine weitere Facebook-Gruppe rief zum Tragen schwarzer Kleidung als Protest gegen die Rechtspopulisten auf.

Humoristische Aufarbeitung des Rechtsrucks

Das Mediensatire-Portal "lehtilehti.fi" veröffentlichte eine Meldung, wonach das Helsinkier Künstlerviertel Punavuori mit der Unabhängigkeitserklärung von Finnland droht. Auf verschiedenen Video-Portalen wie youtube tauchten zahlreiche bissige Scherzvideos auf.

Darunter fanden sich etwa eine Parodie auf die Wahlkampfnachrichten der "Wahren Finnen" im Stil der Sendungen autoritärer Regime sowie eine mit einer Sequenz aus Star-Wars unterlegte Version des in Finnland zum Instant-Klassiker gewordenen Soini-Sagers "Es wurde ein Riesenklescher" (tuli iso jytky) aus seiner Siegesrede vom Wahlabend.

(Ag.)

Mehr erfahren

Außenpolitik

"Wahre Finnen" stellen Schutzschirm für Euro infrage

Nach ihrem Wahlerfolg dürften die Rechtspopulisten in die finnische Regierung einziehen. Der Parteichef der "Wahren Finnen" will künftig ein gewichtiges Wort mitreden.
Kommentare

Europas Elitenproblem

Die Euro-Krise stärkt allerorten Populisten. Dem kann man nur mit schmerzhafter Ehrlichkeit beikommen.
Rechtsruck Wahl Wahre Finnen
Außenpolitik

Rechtsruck bei Wahl: "Wahre Finnen" drohen EU

"Wir waren bisher zu weich gegenüber Europa", sagt der Chef der finnischen Rechtspopulisten. Die "Wahren Finnen" haben ihre Stimmen fast verfünffacht und sind auf Platz drei gesprungen.
Wahre Finnen Rechtspopulisten stuermen
Außenpolitik

"Wahre Finnen": Rechtspopulisten stürmen nach vorn

Die Rechtspopulistischen haben sich bei der Parlamentswahl von vier auf 19 Prozent gehievt. Die Konservativen und Sozialdemokraten sind knapp voran. Die Grünen und die Zentrumspartei verlieren.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.